Seniorensportfest 2025
19. August 2025Kooperationsverträge Kita-Schule-Sportverein Schuljahr 2025/2026
8. September 2025
Winter und Sommersportverein Suhl 1990 e.V. lädt zum Tag der
Thüringer Leichtathletik am 3. September 2025 ein
Am 3. September 2025 lädt die Leichtathletikabteilung d es Wi nter und Sommer-
sportvereins 1990 e.V. (kurz: WSSV Suhl 1990 e. zum ersten Tag der Thüringer
Leichtathletik in Suhl ein. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr (letzte Anmeldung um 18.00
Uhr möglich) kann im Aues tadi on (Sportplatz Auenstraße , Suhl ) am Jedermann
Siebenkampf teilgenommen werden.
Besonders Kinder und Juge ndliche sind eingeladen, die Vielfa lt der Leichtat h letik zu
entdecken und sich an dem Tag auszuprobieren ““, sagt der Verein svorsitzende Guido
Ritschel. Natü rlich dürfen aber auch die Älteren mit gutem Beispiel vorangehen ““. Ei-
ne vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und kann am Ve ranstaltungstag vor
Ort vorgenommen werden.
In mehre ren K reisen und S tädten finden dazu an dem Tag Veranstaltungen statt. Die
Sport oder DLV Laufabzeichen abnah me , Partnervierkampf, Crosslauf oder öffentli-
ches Training gehören zu den Angeboten in Thüringen.
Der 3. September 1972 ist in die Sportgeschichte als Goldener Tag der deutschen
Leichtathletik eingegangen. Innerhalb einer Stunde gewannen bundesdeutsche
L eichtathletinnen und Leichtathleten bei den Olympischen Spielen in München drei
Goldmedaillen. Im Medaillenspiegel war die DDR mit insgesamt 20 Medaillen da-
runter 8 Goldenen knapp vor den USA erfolgreich. Deutsche Athletinnen und Athle-
ten kamen zusamme n auf 33 Medaillen. Bei den Olympischen Spielen in Paris belegte
Deutschland mit insgesamt 4 Medaill en im Ranking der NOKs nur noch Platz 11. Die
Olympische Kernsportart Leichtathletik kommt bei der Jugend von heute kaum noch
an.
„Wir möchten wieder das Interesse an dieser vielseitigen Sportart wecken und damit
die Basis für die Nachwuchsarbeit stärken“, betont Guido Rit schel. Die Deut schen
Meisterschaften in Dresden haben gezeigt, dass es immer noch eine attraktive
Sportart ist Thüringen k ö nn e nach den Goldmedai llen be i de n U20 Staffeln und
dem Titelgewinn von Andor Schumann bei de n E uropäischen J ugendspielen wieder
optimistischer in die Zu kunft blicken. Die Basis wird im Kinder und Jugendbereich
gelegt . Hier bringen wir uns gern ein ““, so der Vereinsvorsitz ende Seine Leichta thleti-
kabteilung hat derzeit rund 50 Mitgl i e der und 4 Übungsleiter . Sie nimmt regelmäßig
an den regionalen und nationalen Wettkämpfen teil und zu den sportlichen Aushän-
geschild er n gehören unter anderem Finn Friedrich, Luca Lion Gloger und Lara Hun-
ger.
Weitere Informationen/Kontakt : www.wssv info
Infokasten:
1.Tag der Thüringer Leichtathletik
Wann: Mitt woch, 03. September 2025 | 16.0 0 19.00 Uhr (letzte Anmeldung : 18.00
Uhr)
Wo: Aues tadion | Sportplatz Auenst raße, Suhl
Programm: Jedermann Siebenkampf (Wurf --, Sprung und Laufdisziplinen)
Teilnahme: Anmeldung a m Veranstaltungstag vor Ort bis 1 8.00 Uhr möglich, jeder
Teilnehmer abs olviert i ndividuell seine sieben Disziplinen (Dauer ca. 1 Stunde) | offen
für all e ab ca. 3 Jahren
Hinweis: kostenfrei, g esellig, jeder Teilnehmer erhält eine Teilnehm erurku nde und
ein kleines Pr äse nt nach Absolvierung aller Disziplinen